Foto: tot
Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript angezeigt werden. Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser und laden Sie die Seite neu.
AI Blenderbot 3, optimiert für Dialoge, kann im Internet nach Informationen suchen und diese in Gespräche einbauen. Meta veröffentlicht eine Webdemo und Systembeispiele.
Blenderbot 3 ist die Meta-Version von Google Lambda, dem KI-Chatsystem, dem es kürzlich gelungen ist, sich als Google-Ingenieur auszugeben. Blenderbot Arbeitet seit ca. 2020mit dem Ziel, einen Chatbot mit Persönlichkeit, Empathie und viel Wissen über die Welt zu entwickeln.
Letztes großes Update von 2021: Den BlenderBot 2 Skalieren Sie mit der Möglichkeit, im Internet nach Informationen aus vertrauenswürdigen Quellen zu suchen, um die Gefährdung durch unlogische Daten zu verringern. Außerdem hat Meta ein Langzeitgedächtnis integriert, das der Bot nutzen kann, um relevante Informationen zu seinen Antworten oder Gesprächspartnern zu speichern.
Blenderbot 3 basiert auf dem Open-Source-Meta-Sprachmodell
Laut Meta erzielte Blenderbot 3 in ersten Tests mit menschlichen Gesprächspartnern um 31 Prozent bessere Dialogbewertungen als das Vorgängermodell. Blenderbot 3 wird von menschlichen Testern als doppelt so kenntnisreich bewertet wie die zweite Version. Außerdem sollte das System realistischerweise in 47 Prozent weniger Fällen fehlerhaft sein.
Blenderbot 3.0 funktioniert. | Videos: tot
Dieser Fortschritt ist vor allem auf das Upgrade des Sprachmodells zurückzuführen: Blenderbot 3 basiert darauf 175 Milliarden Parametermodelle für den Open-Source-Sprachwandler von Meta OPT Laut Meta ist es etwa 58-mal größer als Blenderbot 2.
Verglichen mit GPT-3 Laut Meta liefert Blenderbot in 82 Prozent der Fälle aktuellere Antworten und in 76 Prozent der Fälle spezifischere Antworten. Allerdings sind die Blenderbot-Trainingsdaten aktueller als die GPT-3-Daten.
Ein Open-Source-Ansatz für zusätzliche Sicherheit
Mit der Veröffentlichung eines Open-Source-Modells und einer Demo im Web will Meta vor allem die Datenerhebung, den Diskurs und die KI-Entwicklung für einen sicheren Dialog vorantreiben.
Meta schrieb: „Unser Forschungsziel ist es, Gesprächsfeedbackdaten zu sammeln und zu verbreiten, die wir und die breitere KI-Forschungsgemeinschaft im Laufe der Zeit nutzen können, um neue Wege für KI-Systeme zu finden, um die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit für alle Benutzer zu verbessern.“
Das zeigten die ersten Reviews der Online-Demo 0,16 Prozent der Antworten von Blenderbot 3 wurden als unfreundlich oder unangemessen gekennzeichnet. Das Meta-Forschungsteam vermutet, dass ein „perfekter Wert“ von 0 Prozent eine Anpassung auf Benutzerebene erfordern würde. Es ist eine knifflige Balance zwischen Sicherheit und Dialogbereitschaft – ein Bot könnte beispielsweise versuchen, bei sensiblen Themen das Thema zu wechseln.
span { width: 5px; height: 5px; background-color: #5b5b5b; }#mailpoet_form_11{border-radius: 0px;text-align: left;}#mailpoet_form_11 form.mailpoet_form {padding: 20px;}#mailpoet_form_11{width: 100%;}#mailpoet_form_11 .mailpoet_message {margin: 0; padding: 0 20px;}#mailpoet_form_11 .mailpoet_paragraph.last {margin-bottom: 0} @media (max-width: 500px) {#mailpoet_form_11 {background-image: none;}} @media (min-width: 500px) {#mailpoet_form_11 .last .mailpoet_paragraph:last-child {margin-bottom: 0}} @media (max-width: 500px) {#mailpoet_form_11 .mailpoet_form_column:last-child .mailpoet_paragraph:last-child {margin-bottom: 0}}
]]>
Langfristiges Ziel: Sprache ist die Hauptschnittstelle für Computer und nützliche virtuelle Assistenten
Meta Blenderbot 3 beschreibt es als einen „großen Fortschritt“ gegenüber Chatbots, die derzeit für die Öffentlichkeit verfügbar sind. Allerdings könne das System “sicherlich keine Gespräche auf menschlicher Ebene führen”. Manchmal ist der Chatbot falsch, widersprüchlich, off-topic oder gibt unbefriedigende Antworten.
Der neue Chatbot von Meta hat Meinungen* über seinen CEO. pic.twitter.com/Hq4mZTY1DV
– Max Wolf (Minimaxir) 5. August 2022
Durch Interaktionen mit der Demo möchte Meta das Modell weiter verbessern und der KI-Community aktualisierte Modellschnipsel zur Verfügung stellen. Das Ziel ist es, „eines Tages KI-Computer zu bauen, damit jeder auf wirklich nützliche und interessante Weise mit ihnen chatten kann“.
hier gehts zu Blenderbot 3 Web-DemoDerzeit nur in den USA verfügbar. Code, Datensätze und kleinere Modelle Kostenlos erhältlich bei Parlai.
Wie beim OPT ist das leistungsstärkste 175-Milliarden-Modell nur für ausgewählte Personen und Institutionen aus der Forschung Auf Anfrage erhältlich.
Hinweis: Links zu Online-Shops in Artikeln können als Affiliate-Links bezeichnet werden. Wenn Sie über diesen Link einen Kauf tätigen, erhält MIXED.de vom Verkäufer eine Provision. Der Preis ändert sich für Sie nicht.