Wien – Mi 22.06.2022 um 10:16 Uhr
Lukas Gütlbauer, der zuletzt auch in der Wiener Austria im Gespräch war, wechselt vom SV Ried zum Wolfsberger AC.
Der 21-jährige Torhüter hat beim Lavanttal einen Zweijahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr unterschrieben.
Thomas Richelleshammer, Sportdirektor der Innviertler, erklärt den Wechsel in einer Aussendung: “Lukas Güttlbauer hat unsere gesamte Akademie durchlaufen und sich unter Trainer Hubert Auer zu einem sehr guten Torhüter entwickelt. Das hat er in der vergangenen Saison in der 2. Liga auch getan.” hat sich beeindruckend Beeindruckend gezeigt. Mit Samuel Sahin-Radlinger haben wir eine klare Nummer eins. Lukas will kein Jahr im Sport verlieren und sieht jetzt bessere Chancen, erster WAC-Torhüter zu werden. Diese Chance wollen wir ihm auch geben.“
Reed verlängerte eine neue Nummer zwei
“Wir freuen uns, mit Lucas unser Torhüterteam zu komplettieren. Er ist ein sehr talentierter junger Torhüter, den wir gemeinsam auf die nächste Stufe entwickeln wollen”, sagte Wydad-Trainer Robin Dutt.
Gütlbauer ist von seiner neuen Rolle überzeugt: “Ich freue mich sehr, dass der Wechsel nach Wolfsberg gelungen ist und möchte mich an dieser Stelle beim SV Ried bedanken. Jetzt freue ich mich auf die neue Herausforderung, ich werde bei Wolfsberg voll angreifen und voll angreifen.” Ich möchte mit dem Verein viel erreichen.
Dagegen bleibt der 21-jährige Jonas Wendlinger ein Ryder. Der im Sommer 2021 aus Nürnberg gekommene Torhüter verlängert seinen Vertrag um zwei Jahre mit Option auf ein weiteres Jahr.
Textquelle: © LAOLA1.at
Zum Seitenanfang » Kommentare..
Benutzerkommentare geben nicht unbedingt die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich das Recht vor, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen, insbesondere wenn sie gegen straf- oder zivilrechtliche Normen verstoßen, gegen die guten Sitten verstoßen oder gegen das Ansehen von LAOLA1 verstoßen. In diesem Zusammenhang verweisen wir ausdrücklich auf unsere Nutzungsbedingungen. In solchen Fällen kann der Benutzer keine Ansprüche geltend machen. Darüber hinaus behält sich die Sportradar Media Services GmbH die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen und die Anzeige strafrechtlich relevanter Tatsachen vor.