Auch Crankworx ist vorbei – für 5 Tage durften Radprofis in Innsbruck auf die Rennen und Freestyle-Schwimmmodi verzichten, die von Pumptracks bis Downhills reichten und einen der Höhepunkte des Downhill-Finales fanden. Hier ein Rückblick auf die verschiedenen Veranstaltungen.
Nachdem wir Ihnen bereits die Highlights von Crankworx 2022 Innsbruck gebracht haben – Klicken Sie hier für einen Artikel im Slob-Stil – Es gibt jetzt einen Überblick über den Rest der Event-Action – viel Spaß damit!
Whip it Off – Rekord Crowd beim ersten Crankworx Innsbruck Event
Über 3.000 Fans feiern die Rückkehr der Crowd im Crankworx Innsbruck und den Start des Festivals im Tank. Bei perfektem Sommerwetter und ausgelassener Stimmung feierten die Fans den Start von Crankworx Innsbruck. Am späten Nachmittag rasten 90 gemeldete Fahrer mit Zuschauern zum Tank auf der Muttereralm. Die Official European Whip Championship präsentiert von POC war ein gelungener Start in eine actiongeladene Festivalwoche.
Auch die Sieger waren von der Stimmung der Zuschauer überwältigt. Robin Gomez aus Neuseeland berichtete von einer unglaublichen Stimmung. Die 25-Jährige konnte an ihren Vorjahressieg anknüpfen und sich erneut den höchsten Podiumsplatz sichern.
Ich wollte mich heute unbedingt damit beschäftigen, aber alle Fans am Stadion und am See, es zahlt sich aus! Der Andrang war der Wahnsinn, und die Radler füllen uns wieder mit Energie. Ich freue mich riesig, dass wir endlich wieder zusammen feiern.
Robin Gomez (Neuseeland)
Top 3 Ergebnisse
Männer
- Jackson Goldstone (Kanada)
- Chaos Seagrave (GBR)
- Cady Edwards (Großbritannien)
Frauen
- Robin Gomez (Neuseeland)
- Vinnie Armstrong (Neuseeland)
- Harriet Burbidge Smith (Australien)
Das Video mit den Highlights und allen Ergebnissen gibt es übrigens hier – 100 Unreal Whip bei Crankworx Innsbruck!
Doppelslalom: Heimische Power auf dem Podest
Weltcupfahrer auf der Piste Nina Hoffmann (GER) und Valentina Höll (AUT) treten im Specialized Double Slalom präsentiert von Thule gegeneinander an. Der Österreicher Andreas Kolb gewinnt das Rennen der Herren.
Nach dem Auftakt eines fantastischen Festes am Mittwochabend bei der offiziellen European Whip Championship, präsentiert von POC, beginnt der zweite Tag von Crankworx mit einem Doppelslalom. Insgesamt vier Österreicher konnten sich für das Hauptrennen am Vormittag qualifizieren. Die Läufer des Doppelslaloms gingen bei zunächst trockenen Bedingungen ins Rennen. Nach dem ersten Heat fiel ein leichter Regen, der der Stimmung auf der Baustelle aber keinen Abbruch tun konnte.
Die Fahrer waren sich einig, dass vor allem die wechselnden Bedingungen eine Herausforderung darstellen und die richtige Reifenwahl entscheidend für das Rennen ist.
Der Regen hat die Strecke richtig rutschig gemacht, ich habe nochmal die Reifen gewechselt und es lief super! […] Ich fühle mich im Moment sehr gut, das Team ist großartig und der Sieg in Fort William hat mir Selbstvertrauen gegeben. Ich genieße es wirklich, hier bei Crankworx zu sein, und es ist so kalt, dass ich es kaum erwarten kann, mit dem Pistentraining zu beginnen. Es ist so cool, Rennen in der Nähe von zu Hause zu fahren, meine Freunde sind hier und man fühlt sich dort wie zu Hause.
Nina Hoffmann (Deutschland) – Weltcup-Downhill-Rennfahrerin
Mein Start war ziemlich einfach, da Jackson nicht für Goldstone auftauchte, also ging ich direkt auf die Runde. Der Regen hat mir geholfen und die Rennstrecke wurde attraktiver. Außerdem sind wir es eher als Rampen gewohnt. Der Sieg hier in Innsbruck, Österreich, ist fantastisch, ich war letzte Woche beim Weltcup in Leogang auf dem Podium und jetzt hier beim Doppelslalom. Ich bin wirklich glücklich.
Andreas Kolb (Australien) – Abfahrtsweltcupfahrer
Top 3 Ergebnisse
Männer
- Andreas Kolb (Australien)
- George Brannigan (Neuseeland)
- Colin Hudson (USA)
Frauen
- Nina Hoffmann (Deutschland)
- Valentina Hall (Australien)
- Anna Newkirk (USA / Schweiz)
Pumptrack & CWNEXT – Tiroler Rasse in Startlöchern und mischt sich unter die Frontpartie
Das Wetter war den ganzen Tag wechselhaft, aber danach zeigte es sich von seiner besten Seite und der Nachmittag blieb trocken. So war der Pumptrack am Fuße der Muttereralm nass genug und die Rider konnten am Abend bei perfekten Bedingungen antreten. Die 31 und 43 männlichen Athleten lieferten sich spannende Duelle und bahnten sich ihren Weg durch den Ring. Der Niederländer Nils Bensink schaffte im vergangenen Jahr mit seinem Sieg den dritten Platz. Auch Kiliani Hines aus den USA schaffte wie 2019 einen großen Sprung und belegte den ersten Platz auf dem Podest.
Die Rookies hatten an diesem Donnerstag ein straffes Programm und traten in zwei Bewerben an, der CWNEXT Rockshox Pump Track Challenge Innsbruck und dem Crankworx Innsbruck Super Downhill. Als klare Favoritin ließ Rosa Zirrell in beiden Rennen einige Jungs hinter sich und führte in beiden Rennen die Bestzeiten der Mädchen an. Nur ihr Teamkollege Xaver Vogel war bei der Super-Abfahrt schneller. Mit insgesamt 60 Nachwuchsspielern zeigt der Nachwuchs bei Crankworx Innsbruck seine Stärke und kündigt spannende Rennen und Wettkämpfe für Tirol in den kommenden Jahren an.
Top 3 Ergebnisse
Bombtrac
Männer Frauen
- Nils Bensink [NED] / Kyalani Haynes [USA]
- Bas van Steenbergen [CAN] / Caroline Buchanan [AUS]
- Tommi Zola [USA] / Jordy Scott [USA]
Kurbelwerk Innsbruck Super Down Hill
U15 Männer/Frauen
- Xavier Vogel / 1. Rosa Zirrell
- Louis Valaster
- Ludwig Hinterholzer
Speed und Style – AliExpress und Lemoine on top
Der Himmel über Crankworx Innsbruck blieb am dritten Tag des Events blau und die Temperaturen stiegen dramatisch an. Das Festivalgelände war den ganzen Tag über mit vielen Fans gut besucht, denn mit Woom Kidsworx präsentiert von der Tiroler Tageszeitung und weiteren Side-Events war den ganzen Tag über einiges los. Am Abend strömen hunderte Mountainbike-Fans zum Event CLIF Speed & Style Innsbruck am Fuße der Muttereralm.
Innsbrucks Peter Kaiser sagte verletzungsbedingt kurzfristig seine Teilnahme am Event ab, freute sich aber heute über das hohe Niveau des Sports: „Mega! Seit der letzten Crankworx Innsbruck Teilnahme sind auch die Mädels im Speed am Start & Style. Das haben sie heute wieder einmal bewiesen. Es war viel zu spät. Aktuell steigt das sportliche Niveau Woche für Woche, was sehr spannend zu beobachten ist.“ Bei den Damen gewann die Neuseeländerin Robin Gomez vor Jordi Scott (USA) und vor Caroline Buchanan (Australien). Zum fünften Mal gewann der Franzose Thomas Lemoine den Speed & Style Award in Innsbruck.
Der Kaiser von Innsbruck wurde gebührend von Bernd Winkler vertreten. Er startete ohne Erwartungen ins Rennen und war am Ende seines starken vierten Platzes immer noch sprachlos.
Ich bin nach Innsbruck gekommen und hatte keine großen Erwartungen an die Veranstaltung. Die Stimmung in Innsbruck ist immer super und ich wollte einfach nur mit meinen Freunden Rad fahren. Ich bin so weit gekommen und sogar Vierter zu werden, ist unglaublich. Besonders motivierend sind natürlich das heimische Publikum und meine Freunde hier neben dem Platz.
Bernd Winkler (Australien)
Top 3 Ergebnisse
Frauen Männer
- Robin Gomez [NZL] /Thomas Lemoine [FRA]
- Jordy Scott [USA] / Theodor Kovac [CZE]
- Caroline Buchanan [AUS] / Mike Ross [AUS]
Downhill – Unschlagbar Valley Halle 1
Am Sonntag stiegen die Temperaturen noch einmal und brachten Sportler, Fans und Teams ordentlich ins Schwitzen. Der letzte Tag von Crankworx Innsbruck endete mit einem starken österreichischen Podestplatz. Valentina Hall verteidigte ihren Vorjahressieg. „Es ist gut, endlich wieder zu gewinnen“, sagte der gebürtige Salzburger. “Nach Leogang war ich richtig frustriert und die ersten Rennen bei Crankworx liefen auch nicht so gut für mich. Ich habe mich geschlagen, die Herausforderung angenommen und bin gestartet. Es hat sich ausgezahlt und ich habe mich gut gefühlt.” Fabio Weber Im Jahr zuvor von der Brücke und landete auf dem zehnten Platz. Teamkollege Charlie Hutton (Großbritannien) fuhr an diesem Sonntag die schnellste Zeit und stand in Innsbruck erstmals auf dem Podium.
Top 3 Ergebnisse
Männer
- Charlie Hutton (Großbritannien)
- Finn Ailes (Kanada)
- Mick Hana (Australien)
Frauen
- Valentina Hall (Australien)
- Tracy Hanna (Australien)
- Anna Newkirk (USA)
Was war das Highlight eurer Crankworx dieses Jahr in Innsbruck?
Informationen und Fotos: Pressemitteilung von Crankworx