In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung haben die Vereine ADMIRAL Bundesliga und ADMIRAL Division Two einen neuen Aufsichtsrat in der Bundesliga für die nächsten vier Jahre bestellt.
In der anschließenden konstituierenden Sitzung wählte der neu bestellte Aufsichtsrat für jedes Ressort einen Vorsitzenden und einen stellvertretenden Vorsitzenden. Vorstandsvorsitzender bleibt der 50-jährige Betriebswirt und Unternehmer Philipp Tunhauser – seit 2014 Präsident des FC Flyeralarm Admira, seit 2018 im Aufsichtsrat der Bundesliga und seit 2019 Aufsichtsratsvorsitzender.
Christian Gauke ist Vizepräsident der Bundesliga. Der Vorstandsvorsitzende einer Bankengruppe ist seit 2012 Präsident des SK Puntigamer Sturm Graz und seit 2018 Aufsichtsratsmitglied der Bundesliga.
Als Präsident und zweiter Vizepräsident von League Two konzentriert sich Irwin Fox weiterhin. Der 68-jährige Kaufmann steht seit 1997 an der Spitze des KSV 1919. Seit 2010 ist er Aufsichtsratsmitglied der Bundesliga und war zuletzt Zweitliga-Vorsitzender und Vizepräsident der Bundesliga und des ÖFB in den vergangenen Jahren.
WAC-Vorsitzender Rigler zunächst im Aufsichtsrat
Top-Liga-Vertreter sind Rapid-Vorsitzender Martin Bruckner, der 2021 erstmals in den Bundesliga-Aufsichtsrat gewählt wurde, und Diana Langes-Swarovski, WSG-Tirol-Präsidentin seit 2013, die seitdem ÖFB-Botschafterin ist. März 2018 und ist seit 2018 auch Aufsichtsratsmitglied der Österreichischen Fußball Liga.
WAC-Vorsitzender Dietmar Riegler (56) ist erstmals in den Aufsichtsrat berufen worden. Abgerundet wird der helle Kreis durch Dr. Volker Fichtebauer, der 57-jährige Jurist, ist seit 2009 Aufsichtsratsmitglied der Bundesliga.
LASK-Präsident Sigmund Gruber und Gerhard Stocker, der von Wacker Innsbruck zum Schluss geschickt wurde, sind nicht mehr vertreten.
In einer Aussendung dankt die Österreichische Fußball Liga besonders Stocker, der zwei Amtsperioden (2006-2013 und 2018-2022) im Aufsichtsrat tätig war und den Österreicher mit vollem Einsatz und Leidenschaft vertrat. In seiner ersten Amtszeit war er Vizepräsident und von 2018 bis 2019 Vorsitzender des Aufsichtsgremiums.
Textquelle: © LAOLA1.at
Benutzerkommentare geben nicht unbedingt die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich das Recht vor, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen, insbesondere wenn sie gegen straf- oder zivilrechtliche Normen verstoßen, gegen die guten Sitten verstoßen oder gegen das Ansehen von LAOLA1 verstoßen. In diesem Zusammenhang verweisen wir ausdrücklich auf unsere Nutzungsbedingungen. In solchen Fällen kann der Benutzer keine Ansprüche geltend machen. Darüber hinaus behält sich die Sportradar Media Services GmbH die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen und die Anzeige strafrechtlich relevanter Tatsachen vor.