Mal wird beim Kochen ein kleiner Zeh abgeschnitten, mal kleine Bläschen am Fuß nach einem langen Sonntagsspaziergang. Bei den meisten Menschen heilen diese kleinen Schnitte und Wunden ziemlich schnell und sind schnell vergessen. Anders sieht es bei Diabetikern aus: Schlecht heilende oder chronische Wunden sind häufig.1,2 Auch kleine Schnittwunden/Traumen, die unbemerkt bleiben, können zu schwerwiegenden Komplikationen führen, wie z. B. der Entwicklung eines Charcot-Fußes.3 Charcot-Füße bedeuten Ihnen nichts? dann drücken hier drüben. Aber warum heilen Wunden bei Diabetikern so viel schlechter als bei Gesunden und was können Sie Ihren Patienten täglich mit auf den Weg geben?
Warum heilen Wunden so schlecht?
Es wurde angenommen, dass die Wundheilung bei Diabetikern durch Schädigungen von Nervenzellen und Blutgefäßen infolge eines zu hohen Glukosespiegels beeinträchtigt wird.1 Aber es scheint nicht so einfach! Wir wissen heute, dass eine schlechte Wundheilung von viel mehr als nur einem hohen Glukosespiegel abhängt. Demgegenüber stehen eine schlechte Durchblutung und ein eingeschränktes Immunsystem, wodurch es häufig zu Infektionen kommt.1 Andererseits scheint auch der eingeschränkte Insulinstoffwechsel in der Wunde eine entscheidende Rolle zu spielen.1,2
Wie geht ihr mit kleinen Wunden um?
Grundsätzlich sollten Diabetiker ihren Körper, insbesondere ihre Füße, vor allem nach körperlicher Belastung aufgrund des gestörten Schmerzempfindens regelmäßig auf kleine und größere Läsionen untersuchen. Wenn die Wunde klein ist, sollte die Wunde schnell mit steriler Kochsalzlösung oder Leitungswasser gereinigt und anschließend desinfiziert werden, um eine Wundinfektion zu verhindern. Am Ende kann die Wunde mit einem Verband oder Pflaster geschützt werden. Wichtig bei all dem: Auch kleine Wunden sind bei Diabetikern nicht zu unterschätzen und immer ernst zu nehmen. Heilen die Wunden nicht oder verschlimmern sie sich sogar, ist ein Arztbesuch unumgänglich.
Referenzen:
- Leben mit Diabetes Wundambulanz Österreich. online unter: (letzter Eintrag am 19.05.2022).
- Warum ist die Wundheilung bei Diabetes beeinträchtigt? Diabetes-Informationsdienst. München. online unter: (letzter Eintrag am 19.05.2022).
- LW und Chantelau E. Dtsch Arztebl 2010 Umfrage; 107 (7): A-272/B-238/C-234