Vor dem letzten Spiel in Gruppe A steht Österreich die Tür ins Viertelfinale noch offen. Die ÖFB-Frauen feierten in der zweiten Runde der UEFA-Frauen-EM 2022 einen 2:0-Sieg über Nordirland.
Schlüsselszenen
19. Schiechtl trifft nach einem Freistoß von Puntigam
42. Dunst schafft es nicht, Burns und seinen Latte zu bekommen
88. Naschenweg trifft die Entscheidung
Spiel bald
Im ersten Spiel gegen England hatte Österreich viel Arbeit in der Abwehr, dieses Mal ergriff das Team von Eren Furman selbst die Initiative. Vor allem Julia Heckelsberger-Fuller hat auf der rechten Seite immer wieder für Gefahr gesorgt.
Nach knapp 20 Minuten wurde Österreich für seine Mühen belohnt. Ein Freistoß von Sarah Bonnetgam traf nur den langen Pfosten, Rechtsverteidigerin Katharina Schiechtel konnte den Ball gerade rechtzeitig umdrehen und Jacqueline Burns konnte nichts dagegen tun.
Auch der nordirische Schlussmann hatte danach noch etwas Arbeit, konnte sich aber einige Male absetzen und Österreich vergab gute Chancen. Kurz vor Schluss wurde sie erneut getroffen, als Nashinweng einen Linksschuss zum 2:0 erzielte.
Leseband: Österreich – Nordirland
Spielerin des Spiels: Barbara Dunst (Österreich)
„Eine sehr gute Offensive über die Flügel. Sie hat mit und ohne Ball einen gewinnbringenden Beitrag für ihre Mannschaft geleistet.“
Technische Beobachter der UEFA
Stimmen
Barbara Dunst, Österreich: “Es war ein hartes Spiel, das ich erwartet hatte. Ich bin sehr stolz auf die ganze Mannschaft, wir haben bis zur letzten Minute gekämpft.”
Kenny Shils, Trainer von Nordirland: “Österreich war vielleicht nicht viel besser, aber sie waren in wichtigen Bereichen des Spiels. 2:0 ist in Ordnung.”
Statistiken
- Österreich hat acht seiner letzten zehn Länderspiele gewonnen (2N).
- Erst zum zweiten Mal erzielte Österreich mehr als ein Tor in einem EM-Endspiel.
- Österreich hat bei der Frauen-EM in sieben Spielen nur zwei Gegentore kassiert.
- Nordirland hat alle letzten fünf Spiele verloren.
ausrichten
Österreich: Zinsberger – Schiechtl, Wenninger, Schnaderbeck (46. Georgieva), Hanshaw – Hickelsberger-Füller (73. Naschenweng), Zadrazil, Puntigam, Höbinger (46. Feiersinger), Dunst – Billa (85. Makas)
Nordirland: Burns-McKenna (73. Maggie), Nelson (86. McDaniel), McFadden, Vance-Furness (79. Andrews), Callahan (86. C. McGuinness), Macaron, Holloway-Wade, K. McGuinness (79. Wilson). )
Was kommt als nächstes?
Nordirland spielt am Freitag erneut in St. Marys und trifft auf Gastgeber England. Österreich trifft im letzten Spiel der Gruppe A in Brighton & Hove auf Norwegen.