X670E-, X670- und B650-Chipsätze für die AM5-Plattform, AMD Ryzen 7000 alias Raphael-Serie, Core i 13000 alias Raptor Lake und DDR5-Speicher mit Geschwindigkeiten von bis zu 9400 Millionen MB/s. Das neuste Update macht AIDA64 v6.75.6111 bereits bereit für kommende Technologien und Produktserien.
Ryzen 7000 und Core i 13000 sowie die Atom P- und S-Serie.
Neben den Plattform- und Plattformsteuerachsen (PCHFür AMDs kommende Desktop-Prozessoren Ryzen 9 7950X, 7900X, Ryzen 7 7700X und Ryzen 5 7600X, die am 15. September erscheinen, erhält die integrierte Grafikeinheit Intel Xe der 13. Generation erste Unterstützung von AIDA64 beta. Außerdem wird der Alias für die Atom P-, S-Serien Parker Ridge und Snow Ridge erkannt und entsprechend gelesen.
DDR5-Speicher bis zu 9400 MB/s
das offizielle Versionshinweise Auch in puncto Arbeitsspeicher verspricht es einige Zukunftsmusik in Form von Unterstützung zur Erkennung von Speichermodulen mit DDR5-7400, -7800, -8200, -8600, -9000 und -9400.
Es gibt auch Unterstützung für die neuesten Speichercontroller, die sogenannten eingebetteten Speichercontroller (IMC), von AMD und Intel sowie für neue Mainboards von Asus, ASRock, Gigabyte und MSI.
AIDA64 v6.75.6111 Beta – Versionshinweise
Hardware-Überwachung / Neue Elemente: VDDIO, VDD Diverse Spannungen
GPU-Informationen für Intel Raptor Lake
Motherboard-Sensorinformationen für ASRock B660M-STX
Motherboard-Sensorinformationen für Gigabyte AMX X570
Ausgewählte Intel Atom C5100- und C5300-Serien (auch bekannt als Parker Ridge)
Ausgewählte Intel Atom P5300-, P5700- und P5900-Serien (auch bekannt als Snow Ridge)
Behoben: Informationen zum Intel Raptor Lake IMC-Chipsatz
Behoben: DDR5 SPD Bank Switch für AMD K19.1, K19.4, K19.6, K19.7
Behoben: Erkennung von DRAM-Timings für AMD K17.9, K17.10, K19.1, K19.4, K19.5, K19.6, K19.7 IMC
Behoben: DRAM: BCLK Ratio Detection für AMD K17.9, K17.10, K19.1, K19.4, K19.6, K19.7 IMC
BEHOBEN: Motherboardspezifische Sensorinformationen für Asus B660, Z690 .-Serie
BEHOBEN: Sensorinformationen für das Motherboard für Asus Prime X570-Pro
BEHOBEN: Sensorinformationen für Asus ROG Strix X570-E/F/I Gaming-Mainboard
BEHOBEN: Sensorinformationen, die für das Motherboard der Asus TUF Gaming B550M-E-Serie spezifisch sind
BEHOBEN: Motherboard-spezifische Sensorinformationen für die Serien MSI B650, X670 und X670E
Entfernt: Intel PCH-Diodentemperaturmessung auf Huananzhi X99-8M-F
Neben dem besseren Kennenlernen von Barcelo-U und Cezanne wurden auch obligatorische Verbesserungen und Fehlerbehebungen in die neueste Vorabversion des beliebten Systemtools aufgenommen.
Download auf ComputerBase
AIDA64 v6.75.6111 Beta und die stabile Version 6.76.6100 können wie gewohnt im Downloadbereich von ComputerBase direkt unter dieser Meldung heruntergeladen werden.
Empfehlenswert ist neben AIDA64 auch die Nutzung des Monitoring-Tools HWiINFO, das ebenfalls entsprechend verlinkt ist.
Downloads
4,4 Heck
AIDA64 ist eine umfassende System-, Diagnose- und Benchmark-Software für Windows.
Version v6.75.6100 Deutsch
Version v6.75.6111 Beta Deutsch
Version v2.1.0.0, Windows 10
4,7 Heck
HWiINFO liefert Informationen über alle Computerhardwarekomponenten und deren Zustand.